Schiebetüren für eine individuelle Raumgestaltung


Jetzt Gratiskatalog entdecken!
Schiebetüren einfach erklärt
Was ist der Unterschied zwischen Schiebetüren und Rolltüren?
Schiebetüren – auch Gleittüren oder Schwebetüren genannt – laufen auf einer verdeckten oder bodenmontierten Führungsschiene und wirken besonders modern und elegant. Rolltüren hingegen, wie man sie zum Beispiel aus dem Landhausstil kennt (Stichwort: „Scheunentor“), bewegen sich auf sichtbaren Rollen vor der Wand. Während Rolltüren eher rustikal und auffällig sind, fügen sich Schiebetüren dezent und platzsparend in jedes Raumkonzept ein.
Können sich Schiebetüren in beide Richtungen öffnen?
Einflügelige Schiebetüren öffnen sich meist nur zu einer Seite. Mit einem zweiflügeligen System – bei uns nach Maß gefertigt – können sich jedoch zwei Türflügel elegant zur Mitte hin oder von der Mitte aus nach außen öffnen. Diese Variante ist ideal für breite Durchgänge, begehbare Schränke oder als Raumteiler.
Warum sind Schiebetüren eine gute Alternative zu normalen Drehtüren?
Schiebetüren bieten klare Vorteile: Sie sparen Platz, da sie keinen Schwenkbereich benötigen, und lassen sich flächenbündig oder bewusst kontrastreich ins Raumdesign integrieren. Ob als raumhohe Schranktür, als dezente Abtrennung für das Home Office oder zur Verkleidung einer Kochnische – Schiebetürsysteme sorgen für Ordnung, Ruhe und ein stilvolles Wohnambiente. Zudem sind sie in Farbe, Griffart, Material und Form komplett individualisierbar – ganz nach Ihrem Geschmack.